Theater für Kinder
"Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker."
Otfried Preußler
Bei unserer Stückauswahl für Kinder ist gerichtet an die Altersgruppe der fünf- bis zehnjährigen Kinder. Altersgemäß ist das lautstarke Kommentieren der jungen Gäste eingeplant und auch gewollt.
Wir bieten neben Familienvorstellungen auch Vorstellungen für Gruppen aus Kindergarten, Hort oder Grundschule.
Bei unseren Familienvorstellungen in der Adventszeit begrüßen wir regelmäßig einen ganz besonderen Gast - den Nikolaus. Dieser kommt bereits vor Aufführungsbeginn. Viele der kleinen Stammgäste sind bestens vorbereitet und tragen ein Gedicht oder ein Lied vor.
Unsere Produktionen für Kinder
2024 Der Räuber Hotzenplotz
und die Mondrakete
frei nach Otfried Preußler
bearbeitet und erweitert von John von Düffel
Regie: Lothar Bruns
Wiederaufnahme der Aufführungen von 2021
2023 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!
Nach „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
Regie: Elke Kleine-Kleffmann, Lisa Kleine-Kleffmann
Der berühmte Klassiker in einer berührenden und heiteren Bühnen-Version für die ganze Familie.
2022 Dornröschen
Märchen nach den Brüdern Grimm von Georg A. Weth
Regie: Annette Becker und Lothar Bruns
Georg A.Weth hat das Grimm‘sche Märchen sanft ins Heute transportiert und gleichzeitig den romantischen Märchencharme erhalten.
2021 Der Räuber Hotzenplotz
und die Mondrakete
frei nach Otfried Preußler
bearbeitet und erweitert von John von Düffel
Regie: Lothar Bruns
Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
2020 online Adventskalender
Wegen der Pandemie mussten wir unser geplantes Märchen absagen. Für unsere Kinder gab es als Ersatz einen online Adventskalender.
2019 Der Froschkönig
Ein Märchen von Georg A. Weth nach den Gebrüdern Grimm
Regie: Annette Becker und Margot Winter
„Der Froschkönig“ gehört zu den bekannten Märchen aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm.
2018 Hänsel und Gretel
Märchen der Brüder Grimm von Georg A. Weth
Regie: Lothar Bruns
Georg A. Weth hat aus dem Märchen der Brüder Grimm ein spannendes Theaterstück gemacht, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.
2017 Ali Baba und die 40 Räuber
Märchen aus 1001 Nacht von Dietrich Taube
Regie: Annette Becker
Das Märchen aus „1001 Nacht“ gehört zu den bekanntesten Stoffen dieser berühmten Geschichtensammlung aus dem Orient.
2016 Rumpelstilzchen
Märchen nach Jacob und Wilhelm Grimm
Ein Stück von Georg A. Weth
Regie: Lothar Bruns
Das bereits vor über 200 Jahren von den Gebrüdern Grimm aufgeschriebene Märchen „Rumpelstilzchen“ ist bis heute ein Klassiker.
2015 Der kleine Rübezahl
Märchenspiel von Jörg von Liebenfelß
Regie: Annette Becker
Der kleine Rübezahl besitzt ein ausgesprochen ungewöhnliches
Fahrzeug: ein Schuh Mobil, bei dem es sich tatsächlich um einen
großen Schuh handelt. So reist er also an, nachdem Kasper und Bärbel nach ihm gerufen haben - denn sie glauben noch an gute Geister, und sie befinden sich in einer sehr misslichen Lage.