Das große Festival amarena 2022
Das große Festival zum Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2022
Nein, unseres Wissens nach ist niemand aus unserem Team einen Pakt mit dem Teufel eingegangen, damit wir das erleben konnten, was uns vom 22.-25. September 2022 in Pforzheim vergönnt war. In diesen vier Tagen durften wir das Festival rund um die Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena 2022 als einer der Hauptakteure im Kulturhaus Osterfeld e.V. miterleben und zelebrieren.
Nach unserer Ankunft im wunderschönen und bestens ausgestatteten Kulturhaus galt es zunächst schweren Herzens Abstand von den atemberaubenden Sälen und Bühnen zu wahren.
Wir sind in einem Theater, ja, aber wir müssen für diese Aufführung fünf Wohnzimmer simulieren!
Mit der großartigen Unterstützung des ansässigen Teams gelang uns das schließlich auch. So konnten wir am Abend des 23. September umsetzen, worauf wir die letzten Monate hingearbeitet haben: eine Live-Inszenierung unserer Video-Chat-Szene „Faust I - Walpurgisnacht Teil 1“! Dabei spielten wir – wie immer – die Szene via Zoom in einem Rutsch ohne Unterbrechungen mit Akteuren an unterschiedlichen Standorten (Pforzheim, München sowie Neuzelle). Und was zwei Jahre auf sich warten ließ, mundete nun umso köstlicher: der Applaus eines Live-Publikums, das mit uns zusammen einen wundervollen Abend erlebte.
Am Folgetag konnten wir einen wahrhaft bereichernden Workshop zum Thema „Szenisches Schreiben und Stückentwicklung im Team“ absolvieren. Und am Ende des Tages wartete schließlich die große Preisverleihungsgala!
Was sollen wir darüber erzählen? Wir haben uns aneinander an den verschwitzten Händen festgehalten, wir haben adrenalinberauscht festgestellt: „Die meinen wirklich uns! Das passiert wirklich!“, wir haben unser ganzes Team mit auf die Bühne genommen, wir haben unseren Preis in der Kategorie „Darstellende Künste in Zeiten der Pandemie“ entgegengenommen und – vor allem – wir sahen dabei alle so unglaublich gut aus!
Schaut in die Fotos und in die verlinkten Videos und seht selbst.
Was Ihr dort nicht seht, sind Eindrücke von der After Show Party und dazu sagen wir nur: Wir waren die letzten, die gingen, und, ja, sie mussten uns rausschmeißen. Aber was in Pforzheim passiert, bleibt in Pforzheim! Und verdammt noch mal: Das! Wars! Wert!
Danke an unser Team! Danke an alle Mitwirkenden dieses Festivals! Danke BDAT! Danke Kulturhaus Osterfeld e.V.! Danke Amateurtheaterverein Pforzheim e.V.! Danke an alle, die auf ihre je eigene Weise dazu beigetragen haben, dass dies alles wahr wurde!
Der größte Gewinn aber ist und bleibt die Tatsache, dass es uns gelungen ist, mit Darstellenden Künsten inmitten der Krise einen Samen der Hoffnung zu säen, aus dem etwas erwuchs, an dem wir uns in stürmischen Zeiten festhalten konnten und das unsere kühnsten Gedanken überflügelte. Deshalb können wir getrost mit den Worten enden:
„Es kann die Spur von meinen Erdentagen nicht in Äonen untergehen.“
Links:
https://www.youtube.com/watch?v=LgXRWa25agM
Die komplette Gala. Unsere Kategorie kommt ab Zeitstempel 1:45:00. Ab Zeitstempel 2:27:00 kommt der Abschluss, bei dem alle Preisträger:innen noch einmal auf der Bühne zusammen kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=XavoHyvPAvY&t=1307s
Die Live-Inszenierung inklusive Ansprachen der Würdenträger:innen. Wer die überspringen möchte, kann zu Zeitstempel 28:00 springen. Ab da kommen wir auf die Bühne.
Beitrag teilen



